MENU
07127 / 9328-0

Pergola Lamellendach – Spiel mit Licht und Schatten

Pergola oder geschlossenes Dach?

Entscheiden Sie sich einfach für beides. Ein Lamellendach vereint den Charme einer Pergola mit dem Komfort einer geschlossenen Überdachung, denn eine Überdachung mit Lamellen passt sich flexibel an: Die drehbaren Lamellen lassen sich stufenlos öffnen oder schließen – für genau das Maß an Licht und Frischluft, das Sie lieben. So wird Ihre Terrasse zum neuen Lieblingsplatz. Bei jedem Wetter.

Beratung anfragen

Die Lamellenpergola
– Von der Rankhilfe zum Raumwunder

Die klassische Pergola ist ein luftiges Konstrukt aus Stützen und Querbalken – ideal als Rankhilfe für Kletterpflanzen und grünen Schatten. Die moderne Variante: eine Terrassenüberdachung mit Lamellendach geht einen Schritt weiter: Hier sorgen drehbare Aluminiumlamellen für Schutz und Komfort. Sie lassen sich ganz bequem automatisch per App oder Fernbedienung verstellen – je nachdem, wie viel Sonne, Luft oder Geborgenheit Sie sich wünschen.

Komfort bei Sonne, Wind und Regen

Eine Terrassenüberdachung mit Lamellen schützt zuverlässig vor intensiver Sonne, Regen oder Wind und lässt sich flexibel an jede Wetterlage anpassen. Mit nur einem Handgriff sorgen Sie für eine angenehme Luftzirkulation – Hitzestau ausgeschlossen. Bei Regen bleibt das Dach dicht; das Wasser wird sauber über integrierte Kanäle in den Stützpfosten abgeleitet. So können Sie die Lamellen auch nach einem Schauer bedenkenlos öffnen, ohne eine Dusche befürchten zu müssen.

Das gewisse Etwas: Sie wünschen sich noch mehr Komfort? Glashaus Rehm bietet eine Pergola mit verfahrbarem Lamellendach an. Wenn Sie die volle Sonne genießen möchten, ist diese Lösung genau das Richtige für Sie. Lernen Sie das Cabrio unter den Lamellendächern kennen!

Puristische Formen für moderne Architektur

Eine Lamellenpergola ist mehr als nur ein funktionales Dach, sie ist ein architektonisches Statement. Dank ihrer klaren Linienführung und der Verwendung feiner Materialien fügt sie sich nahtlos in das Gesamtbild moderner Wohnarchitektur ein. Ob als schwebende Terrassenüberdachung, die fast schwerelos wirkt, oder mit markanten Pfosten, die den Raum gliedern – jede Lösung wird individuell auf den Stil des Gebäudes abgestimmt. So entsteht ein eleganter Übergang zwischen innen und außen, zwischen Geborgenheit und Freiheit. Die perfekte Lösung für Menschen mit Sinn für Ästhetik und Raumgefühl, die ihre Terrasse nicht nur nutzen, sondern erleben möchten.

Ihr Freiraum, Ihr Stil, Ihre Ausstattung: Individualisieren Sie Ihr Lamellendach

Sie wünschen sich eine Terrasse, die beides kann – Geborgenheit schenken und Offenheit ermöglichen? Gemeinsam gestalten wir Ihren Lieblingsort, so wie Sie ihn brauchen. Flexibilität ist die Stärke unserer Pergola mit Lamellendach. Egal, ob Sie eine Überdachung direkt am Haus anbringen oder ein freistehendes Lamellendach im Garten errichten möchten – wir setzen Ihre Ideen um.

Wählen Sie aus einer Vielzahl an Ausstattungsoptionen:

  • Seitenelemente mit verschiebbaren Glaswänden, Markisen oder stilvollen Lamellenläden, die vor Wind und Blicken schützen oder sich öffnen lassen
  • Stimmungsvolle Lamellendach-Beleuchtung für lange Abende
  • Integrierte Heizstrahler und Lautsprecher für höchsten Komfort
  • Intelligente Sensoren, die auf Regen und Wind automatisch reagieren

Mit unserem innovativen, modularen System entsteht die Terrassenüberdachung mit Lamellen ganz nach Ihren Vorstellungen.

Übrigens: Sie wünschen sich eine simplere Schatten-Lösung? Bei Glashaus Rehm finden Sie auch moderne textile Überdachungen und Markisen. Wenn Sie sich jedoch seitlichen Schutz wünschen, könnte Glashaus light das Richtige für Sie sein.

Design in seiner reinsten Form: Lamellendach-Pergolen in Markenqualität

Ausgewählte Marken für anspruchsvolle Outdoor-Architektur: Bei Glashaus Rehm finden Sie Lamellendächer von Herstellern, die für höchste Qualität, präzises Design und flexible Gestaltungsfreiheit stehen.

Lamellendach mit Stützen außerhalb des Dachbereichs
Lamellendach-Pergola mit Stützen außerhalb des Dachbereichs lässt die Terrasse großzügiger wirkt

Maßgeschneiderte Lamellendächer von Umbris

Ein Umbris-Lamellendach ist mehr als nur eine Überdachung – es ist ein architektonisches Statement. Mit höchster Präzision gefertigt, lässt es sich vollständig auf Ihre individuellen Wünsche zuschneiden.

Die Platzierung der Stützen? Liegt ganz in Ihrer Hand. Wie wäre es mit einem schwebenden Dach, das einen freien, ungestörten Blick in den Garten ermöglicht? Setzen Sie stilvolle Akzente mit Holz- oder Aluminiumstreben und gestalten Sie offene sowie geschützte Bereiche ganz nach Ihrem Geschmack – elegant, funktional und blickgeschützt zugleich. Auch die Proportionen Ihrer Terrasse lassen sich optisch erweitern: Verschieben Sie die Stützen außerhalb des Dachbereichs, sodass sie nicht ins Blickfeld rücken. Lassen Sie sich inspirieren – wir zeigen Ihnen, was mit Umbris möglich ist.

Terrassenüberdachung ohne Pfosten mit Lamellendach und Seitenelement aus Holz
Dieses Terrassendach scheint zu schweben – einzige Stütze ist das elegante Holz-Designelement.

Weitere Lamellendach-Marken bei Glashaus Rehm

Neben Umbris setzen wir bei Glashaus Rehm auf ausgewählte Hersteller wie weinor und Gibus, die für durchdachte Technik, ästhetisches Design und langlebige Materialien stehen.

Die Lamellendächer von weinor überzeugen mit klarer Formensprache, hochwertiger Verarbeitung und komfortabler Steuerung – ideal für moderne Architektur und durchgängige Wohnkonzepte.

Gibus verbindet italienisches Design mit innovativen Funktionen und bietet vielseitige Lösungen für stilvolle Beschattung und Wetterschutz. Ob minimalistisch, elegant oder funktional – bei uns finden Sie die passende Marke für Ihre persönlichen Ansprüche.

Der Rundum-Service für Ihre Pergola mit Lamellendach

Bei Glashaus Rehm beginnt die Betreuung mit der Auswahl hochwertiger Materialien und endet mit der genussbereiten Lamellenpergola.
Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle beteiligten Gewerke – damit vom ersten Spatenstich bis zur letzten Leuchte alles perfekt ineinandergreift.

Dazu gehören:

  • professionelle Fundamentarbeiten
  • fachgerechte Elektroinstallationen
  • stimmige Malerarbeiten
  • harmonische Einbindung in Garten und Landschaft
  • die komplette Montage Ihres Lamellendachs inklusive vollständiger Ausstattung

Unser erfahrenes Team kümmert sich persönlich um jeden einzelnen Schritt. So entsteht eine Lamellenüberdachung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern sich auch nahtlos in Ihr Zuhause einfügt.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Der Rundum-Service für Ihre Pergola mit Lamellendach

Bei Glashaus Rehm beginnt die Betreuung mit der Auswahl hochwertiger Materialien und endet mit der genussbereiten Lamellenpergola. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle beteiligten Gewerke – damit vom ersten Spatenstich bis zur letzten Leuchte alles perfekt ineinandergreift.

Dazu gehören:

  • professionelle Fundamentarbeiten
  • fachgerechte Elektroinstallationen
  • stimmige Malerarbeiten
  • harmonische Einbindung in Garten und Landschaft
  • die komplette Montage Ihres Lamellendachs inklusive vollständiger Ausstattung

Unser erfahrenes Team kümmert sich persönlich um jeden einzelnen Schritt. So entsteht eine Lamellenüberdachung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern sich auch nahtlos in Ihr Zuhause einfügt.

Zufriedenheit, die man spürt

„Hat wirklich alles super geklappt, das Ergebnis ist top!“

Fam. H. aus Neckartailfingen

„Tolles Team, toller Service, … weiter so!”

Fam. B. aus Bretten

„Wir haben am Freitag die Arbeiten bei der Fam. G. zum Abschluss gebracht. Wir haben den Eindruck eine absolut zufriedene Bauherrschaft hinterlassen zu haben. Diese Zufriedenheit erstreckt sich über alle Gewerke, was natürlich ein Spiegelbild der eingesetzten Handwerkerfirmen darstellt. Für uns war es eine Baustelle wie man es sich als Meisterbetrieb vorstellt, jeder macht sein Gewerk meisterlich und hinterlässt dem Nachfolger eine gute Basis für seine Aufgaben.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die Vermittlung und Bauleitung bedanken, und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald wieder.“

K. (Staatl. Gepr. Holztechniker HTR und Schreinermeister)

FAQ – Die wichtigsten Fragen zu Pergolen mit Lamellendach

Können die Lamellen vollständig geöffnet und geschlossen werden?

Ja, die Lamellen lassen sich um mind. 90 Grad drehen. Je nach Sonnenstand, gewünschtem Schattenwurf und Luftzirkulation können Sie den Öffnungsgrad der Lamellen gezielt anpassen oder – je nach Modell – sogar das gesamte Dach einfahren. Bei aufziehendem Regen schließen Sie die Lamellen und schaffen so eine regendichte Überdachung.

Gibt es eine automatische Steuerung für Lamellendächer?

Ja, unsere Lamellendächer lassen sich mit einer automatischen Steuerung ausstatten, sodass sie über Regen-, Wind- oder Sonnensensoren angesteuert werden. Standard ist die Bedienung per Fernbedienung oder App.

In welchen Farben und Designs sind Lamellendächer erhältlich?

Je nach Hersteller können Sie bei Glashaus Rehm aus einer kleinen, übersichtlichen Farbkarte wählen. Wir realisieren aber auch individuelle Farbwünsche. In puncto Design setzen Sie in jedem Fall auf eine moderne, zeitlose Optik. Bei uns erhalten Sie Modelle mit klassischen oder architektonisch angepassten Formen, beispielsweise als Terrassenüberdachung ohne Pfosten.

Wie pflegeleicht ist eine Pergola mit Lamellendach?

Eine moderne Pergola mit Lamellendach ist in der Regel sehr pflegeleicht. Die verwendeten Materialien, meist pulverbeschichtetes Aluminium, sind witterungsbeständig, rostfrei und schmutzabweisend. Meist reicht eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, sollte die Lamellenmechanik regelmäßig von Laub befreit und auf Schmutzablagerungen überprüft werden.

Wie funktioniert die Entwässerung bei einem Lamellendach?

Die Entwässerung eines Lamellendachs erfolgt in der Regel über die Lamellen und die Pfosten. Beim Schließen der Lamellen ist das Lamellendach wasserdicht und das Regenwasser wird gezielt in Rinnen geleitet, die entlang des Rahmens verlaufen. Von dort fließt es durch verdeckte Fallrohre in den Stützen nach unten ab. Dieses System schützt zuverlässig vor Wasseransammlungen und sorgt für eine trockene Fläche unter dem Dach.

Zu welcher Architektur passt eine Pergola mit Lamellendach?

Eine Pergola mit Lamellendach passt besonders gut zu moderner und zeitloser Architektur, kann aber auch bei klassischen oder mediterranen Baustilen harmonisch integriert werden. Dank ihrer klaren Linien, schlichten Formen und anpassbaren Farben fügt sie sich sowohl in minimalistische Neubauten als auch in stilvoll renovierte Altbauten ein. Durch Zusatzoptionen wie Holzoptik, Glaselemente oder textile Screens lässt sich das Design individuell an das bestehende Gebäude anpassen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Lamellendach?

Die Kosten für ein Lamellendach variieren je nach Größe, Ausstattung und individueller Ausführung. Elegante Einsteigermodelle sind ab 12.000 Euro zuzüglich Montage und Mehrwertsteuer erhältlich.

Kontaktieren Sie uns!

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.

Das könnte Sie auch interessieren

Lebensraum: Markisen

Markisen

Hochwertige Markisen vereinen Qualität, Innovation & Komfort auf höchstem Niveau

Lebensraum: Glas-Faltwände

Glas-Faltwände

Für alle Freunde von hoher Flexibilität und maximalen Öffnungen: Top Lösungen aus dem Hause „Solarlux“.

Lebensraum: Glas-Fassade

Glas-Fassade

Filigrane Holz-Aluminium-Ausführungen in Pfosten-Riegel-Bauweise. Direkt aus unserer eigenen Manufaktur.